TRIO ABSTRAKT

PROJEKTE

spotlight

Trio Abstrakt: spotlight ist eine Konzertreihe für abendfüllende Kompositionen der zeitgenössischen Musik. In enger Zusammenarbeit mit eine*r Komponist*in wird ein ca. einstündiges Werk in Form einer immersiven Kammermusik-Gesamterfahrung geschaffen – hier finden Werke ihre Uraufführung, die zwischen Kammermusik, Elektronik und Musiktheater changieren.

Was geschieht mit einem Kammermusik-Werk nach einer gelungenen Uraufführung? Wie oft und wann kann eine zeitgenössische Komposition erneut aufgeführt werden – und können sich Kompositionen auch (viele Jahre) nach ihrer Entstehung noch weiterentwickeln?

Trio Abstrakt präsentiert mit chambers eine neue Reihe für komplexe, klang-basierte Kammermusik. chambers ist Konzert- und Austauschformat zugleich – die eingeladenen Komponist*innen des Konzertabends werden mit ihren Werken im Konzert vorgestellt und geben gemeinsam mit einer/m Moderator*in und den Musiker*innen des Trios eine thematisch fokussierte Konzerteinführung in Form einer Podiumsdiskussion.

Trio Abstrakt: Confluences ist ein immersives Kammermusikerlebnis. Drei Uraufführungen von drei Komponist*innen/Klangkünstler*innen mit unterschiedlichem musikalischem Hintergrund sind durch gemeinsam komponierte Zwischenspiele miteinander verbunden, wodurch ein zusammenhängendes Werk entsteht.

Auf dem Programm stehen neue Werke der Komponist*innen Rachel C. Walker (USA), Kristofer Svensson (SWE) und der Klangkünstlerin Johanna Sulalampi (FIN), die die Möglichkeiten des kollektiven Komponierens während des kreativen Prozesses erkunden. Sie arbeiten daran, die Grenzen zwischen den einzelnen Stücken zu verwischen, und untersuchen, wie dadurch auch die Grenzen zwischen dem Individuum und dem Kollektiv verwischt werden – sowohl im Arbeitsprozess als auch bei der Rezeption des Gesamtwerks.

Confluences wurde am 27. September 2024 in der Kunststation St. Peter Köln uraufgeführt und anschließend auf dem Festival Klangzeit Münster präsentiert.

Aufgrund der pandemiebedingten Konzertabsagen hat das Trio Abstrakt den Wunsch entwickelt, zeitgenössische Musik in einem Format zu präsentieren, das nicht, wie das Online-Streaming, lediglich ein Ersatz für ein “echtes” Konzert ist. Vielmehr sollte es vollständig sein, wenn man es auf dem eigenen Computer anschaut und anhört. In Anlehnung an die MTV-Musikvideos der 1990er Jahre wollen wir ein Projekt ins Leben rufen, bei dem zeitgenössische Musik und Kurzfilme zusammenspielen: das Neue Musik-Video.